Manchmal scheint es, als stünde die Gaming-Welt nur denjenigen offen, die über die leistungsstärksten Prozessoren und Grafikkarten verfügen. Doch das ist ein Irrtum. Tatsächlich gibt es eine Reihe von Online-Spielen für schwache PCs, die ideal für diejenigen sind, die nicht auf fotorealistische Grafiken aus sind, sondern einfach nur entspannen und das Spielerlebnis genießen möchten.
Testbericht der 15 besten Online-Spiele für schwache PCs
Der Artikel enthält interessante Optionen, die jeweils für jede Systemkonfiguration verfügbar sind und ein spannendes Gameplay bieten.
Counter-Strike: Global Offensive
Ein Klassiker unter den Ego-Shootern, der seit vielen Jahren nichts an Aktualität verloren hat. Auch nach Jahren ist das Online-Spiel noch für schwache Rechner optimiert und ermöglicht es, selbst auf einem alten Laptop voll in die Teamkämpfe einzutauchen.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7/8/10.
- Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600.
- Arbeitsspeicher: 2 GB.
- Grafikkarte: 256 MB, DirectX 9-kompatibel.
Die Grafikeinstellungen lassen sich einfach auf Minimum setzen, wodurch Schatten und Effekte deaktiviert werden, was die Leistung deutlich verbessert. CS begeistert die Benutzer weiterhin mit dynamischem Gameplay und einzigartigen Modi wie Deathmatch und Competitive, die das Gameplay auch Jahre nach der Veröffentlichung interessant machen.
Dota 2
Dota 2 ist eine Arena für Strategen und Fans von Teamwork. Die Grafik des Projekts ist flexibel konfiguriert, um die Leistung auf einem schwachen PC zu verbessern: Sie können Details reduzieren und komplexe Effekte deaktivieren.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7.
- Prozessor: Dual-Core von Intel oder AMD mit einer Frequenz von 2,8 GHz.
- Arbeitsspeicher: 4 GB.
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600/9600GT oder ATI/AMD Radeon HD2600/3600.
Das einzigartige Merkmal von Dota 2 bleiben seine Helden – mehr als hundert einzigartige Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Dank Optimierung läuft das Spiel auch auf älteren Systemen einwandfrei und behält dabei seine einzigartige Atmosphäre und taktische Tiefe. Auch neue Online-Spiele für schwache PCs orientieren sich an erfolgreichen Vorbildern wie Dota 2.
Liga der Legenden
League of Legends (LoL) ist ein weiterer beliebter Vertreter des MOBA-Genres, der auf fast jeder Maschine gut funktioniert. Dank der Feinabstimmung können Benutzer minimale Grafiken auswählen und unnötige Effekte deaktivieren.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7.
- Prozessor: 3 GHz.
- Arbeitsspeicher: 2 GB.
- Grafikkarte: Shader-Version 2.0, 512 MB.
League of Legends ist für seinen einfachen Einstieg ins Spiel und die umfangreichen Inhalte bekannt, die durch regelmäßige Updates unterstützt werden. Das Online-Spiel ist für verschiedene Hardware-Level optimiert: Es ist ohne Registrierung für fast alle PCs verfügbar, auch für schwache.
Minecraft
Minecraft ist eine Pixelwelt, die die Herzen von Millionen erobert hat. Aufgrund der geringen Systemanforderungen und der Möglichkeit, die Grafik flexibel anzupassen, zählt das Online-Spiel weiterhin zu den kostenlosen Spielen für schwache PCs.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7.
- Prozessor: Intel Core i3-3210.
- Arbeitsspeicher: 2 GB.
- Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000.
Minecraft ermöglicht es Ihnen, viele ressourcenintensive Funktionen, einschließlich Partikel und Beleuchtung, auszuschalten, was ideal für ältere Computer ist.
Welt der Panzer
World of Tanks ist ein Team-Actionspiel, in dem Benutzer Kampfpanzer steuern. Das Projekt lockt mit abwechslungsreicher Ausrüstung und Kämpfen, die ein strategisches Vorgehen erfordern. Auch mit minimalen Einstellungen bleibt das Gameplay dynamisch und spannend. Dies ist eines der besten Online-Spiele für schwache PCs im Jahr 2024.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7/8/10.
- Prozessor: Intel Core i3.
- Arbeitsspeicher: 2 GB.
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600 GT.
Hearthstone
Hearthstone ist ein Kartenspiel von Blizzard, das keine großen Ressourcen erfordert und für jedes System geeignet ist. Dank einfacher Grafik und guter Optimierung funktioniert das Spiel sogar auf alten Laptops.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7/8/10.
- Prozessor: Intel Pentium D oder AMD Athlon 64 X2.
- Arbeitsspeicher: 3 GB.
- Grafikkarte: DirectX 9-kompatibel.
Hearthstone bleibt aufgrund seines interessanten Gameplays und der Vielzahl an Karten, mit denen Sie einzigartige Decks erstellen und gegen andere Spieler auf der ganzen Welt antreten können, beliebt.
Team Fortress 2
Team Fortress 2 ist ein Multiplayer-Shooter mit humorvollen Elementen und dynamischen Kämpfen. Dank Optimierung und der Möglichkeit, Grafiken anzupassen, bleibt das Spiel auch für ältere Systeme zugänglich.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7 (32/64 Bit).
- Prozessor: 1,7 GHz.
- Arbeitsspeicher: 512 MB.
- Grafikkarte: DirectX 8.1-kompatibel.
In Team Fortress 2 können Spieler aus neun einzigartigen Charakteren wählen, jeder mit seinem eigenen Stil und seinen eigenen Fähigkeiten. Dies ist eines der besten Online-Spiele für schwache PCs mit unvergleichlichem Stil und Dynamik.
War Thunder
War Thunder ist ein Multiplayer-Militärprojekt, das Luft-, Land- und Seeschlachten umfasst. Das Online-Spiel ist gut für ältere Computer optimiert. War Thunder besticht durch seinen Umfang und die Vielfalt der Ausrüstung.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7/Vista/8/10.
- Prozessor: 2,2 GHz.
- Arbeitsspeicher: 4 GB.
- Grafikkarte: Intel HD 3000.
Paladine
Paladins ist ein Shooter mit MOBA-Elementen, der dank eines flexiblen Einstellungssystems auch auf schwächeren Rechnern gut funktioniert. Im Projekt wählen Benutzer einen Champion mit einzigartigen Fähigkeiten und Stil. Das Online-Spiel ist auf Russisch verfügbar und ermöglicht eine komfortable Interaktion auch auf einem schwachen PC.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7/8/10.
- Prozessor: Intel Core 2 Duo 2,4 GHz.
- Arbeitsspeicher: 2 GB.
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT.
Starcraft II
Starcraft II ist ein Echtzeit-Strategiespiel. Es bleibt eines der beliebtesten Strategiespiele und bietet ein tiefgründiges Gameplay und eine Vielzahl taktischer Optionen, die sogar auf älteren Computern zugänglich sind.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7.
- Prozessor: Intel Core 2 Duo.
- Arbeitsspeicher: 2 GB.
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600M GT.
Durchstreichung
Crossout ist ein Online-Actionspiel mit postapokalyptischen Elementen, bei dem Spieler ihre eigenen Kampffahrzeuge erstellen und gegeneinander kämpfen. Benutzer können ihre Ausrüstung individuell anpassen und einzigartige Designs erstellen. Das Online-Spiel bleibt eine gute Wahl für Besitzer schwacher PCs, da es dynamische Kämpfe und die Möglichkeit zur vollständigen Anpassung bietet.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7/8/10.
- Prozessor: Intel Core 2 Duo 2,0 GHz.
- Arbeitsspeicher: 2 GB.
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6600.
Schlagen
Smite ist ein Multiplayer-Online-Kampfarenaspiel, in dem die Spieler Götter und mythologische Kreaturen steuern. Es stehen mehrere Götter zur Auswahl, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und einem einzigartigen Stil.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7/8/10.
- Prozessor: Intel Core 2 Duo 2,4 GHz.
- Arbeitsspeicher: 4 GB.
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT.
Fortnite (Low-Spec-Modus)
Fortnite bietet einen Low-Spec-Modus, mit dem Sie das Online-Spiel auf Low-End-PCs ausführen können. Jetzt können Besitzer älterer Computer Battle Royale genießen, ohne ihre Hardware aktualisieren zu müssen.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7/8/10.
- Prozessor: Core i3 2,4 GHz.
- Arbeitsspeicher: 4 GB.
- Grafikkarte: Intel HD 4000.
RuneScape
RuneScape ist eines der am längsten laufenden MMORPGs. Dank der minimalen Systemanforderungen und der Möglichkeit, direkt im Browser zu spielen, bleibt das Online-Spiel auch für schwache PCs zugänglich. RuneScape bietet eine Fülle von Inhalten, darunter Quests, PvP und eine Vielzahl von Berufen.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows Vista oder höher.
- Prozessor: Intel i3+.
- Arbeitsspeicher: 4 GB.
- Grafikkarte: Intel HD Graphics.
World of Warcraft Classic
In World of Warcraft Classic kehren die Spieler ins alte Azeroth zurück. Spieler können nostalgische Inhalte und die Atmosphäre des alten WoW genießen, ohne ihren Computer aktualisieren zu müssen.
Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7 64-Bit.
- Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 / AMD Phenom X3 8750.
- Arbeitsspeicher: 2 GB.
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT / ATI Radeon HD 4850.
Abschluss
Was auch immer man sagen mag, moderne Online-Spiele erfordern oft leistungsstarke Hardware und keine alten, schwachen PCs, was den Kreis der Benutzer, die sie bequem spielen können, erheblich einschränkt. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, Ihren Computer in naher Zukunft aufzurüsten, spielen Sie die in unserem Artikel beschriebenen Spiele. Sie sind interessant, spannend und werden noch viele Jahre relevant sein.